





Macht die Behandlung zum Kurzurlaub
Schon die ausführliche Beratung und Erklärung unserer Prozeduren und Methoden hat auf unsere Patienten oft eine beruhigende Wirkung. Aber allen, die sicher sein möchten, von ihrer gewünschten Behandlung möglichst wenig zu spüren, bieten wir die Sedierung mit Lachgas an – eine der sanftesten Methoden der Anästhesie überhaupt.
Bei uns wird jeder zum Indianer
In der medizinischen Anästhesie kann Lachgas – in der Fachsprache auch Distickstoffmonoxid beziehungsweise N₂O genannt – für eine vollständige Narkose verwendet werden. Das ist bei uns jedoch nicht nötig: Wir verwenden es in geringer, völlig harmloser Dosierung, um unseren Patienten eine entspannte, schmerz- und angstfreie Behandlung zu ermöglichen – immer öfter bei der Mesotherapie, beim Fadenlifting oder PRP-Behandlungen nach Haartransplantationen. Also: nur Mut!




PREISE
FAQ über Lachgas
Wann fühle ich eine Wirkung?
Lachgas wird als Inhalation verabreicht und hat einen raschen Wirkungseintritt und eine kurze Wirkdauer im Bereich von Minuten.
Wie lange hält das Ergebnis?
Das Lachgas wirkt bis ca. 5 Minuten nach dem einatmen nach.
Welche Nebenwirkungen können auf mich zukommen?
Zu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören Schwindel, Benommenheit, Müdigkeit, Euphorie, Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und ein Druckgefühl im Mittelohr.
Was muss ich besonders nach der Behandlung beachten?
Beim Eintritt von Nebenwirkungen bitte dem Arzt bescheid geben.